Wann
Donnerstag, 22. Mai 2025 ab 16 Uhr
Freitag, 23. Mai 2025 bis 16 Uhr
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Inspiration, Vernetzung und neuer Möglichkeiten. Unser Unternehmertag 2025 bietet Ihnen an zwei spannenden Tagen die Gelegenheit, sich mit gleichgesinnten Unternehmer:innen auszutauschen, wertvolle Einblicke von renommierten Expert:innen zu gewinnen und Ihr unternehmerisches Know-how auf das nächste Level zu heben.
Erleben Sie innovative Ansätze, bewährte Strategien und aktuelle Trends. Erfolgreiche Unternehmer:innen teilen ihre faszinierenden Geschichten und geben Ihnen neue Impulse, um Ihr eigenes Unternehmen weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance, an inspirierenden Vorträgen teilzunehmen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Unser Unternehmertag schafft einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen vernetzen, wertvolle Kontakte knüpfen und gegenseitige Unterstützung finden können.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Events zu sein und gemeinsam mit uns auf eine spannende Reise des Erfahrungsaustauschs, des Lernens und des Wachstums zu gehen. Lassen Sie sich inspirieren, erweitern Sie Ihr Netzwerk und nehmen Sie neue Ideen und Strategien mit nach Hause, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns den Unternehmertag 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Impulse und neuer Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!
Prof. Dr. Volker Busch ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie wissenschaftlicher Arbeitsgruppenleiter an der Uniklinik Regensburg. Als international ausgezeichneter Vortragsredner und Spiegel-Bestsellerautor begeistert er mit seinen Büchern Kopf frei und Kopf hoch. Zudem ist er Host des erfolgreichen Podcasts Gehirn gehört und wurde 2022 von der Universität Tübingen als „Speaker des Jahres Deutschland“ ausgezeichnet.
Caroline Nichols ist Bestseller-Kochbuch Autorin, Gründerin und Geschäftsführerin des Porridge & Food-Start-Ups 3Bears. Aufgewachsen im schönen Franken und mit Brot und Brezen groß geworden, entdeckte sie das „Super-Food“ Hafer eigentlich erst so richtig nach dem Studium in England. In der Form von Porridge. So angetan von dem britischen Frühstücksklassiker, gründete sie 2016 gemeinsam mit ihrem britischen Mann Tim die Porridge-Company 3Bears.
Oliver Steinki Ist Mitgründer der FOND OF Gruppe (ehemals ergobag GmbH, heute FOB Holding), die 2010 den ersten ergonomischen Schulrucksack für Grundschüler auf den Markt brachte, heute ein breites Markenportfolio umfasst und in 35 Ländern vertrieben wird. Seit 2019 macht sich Steinki vor allem als Investor sowie als Bauherr und Projektentwickler verschiedener Büro- und Logistikimmobilien einen Namen. Unter anderem entwickelte er als Bauherr die volldigitalisierte Büroimmobilie THE SHIP in Köln Ehrenfeld, die bei Fertigstellung 2020 zu Deutschlands digitalsten Bürogebäuden zählte.Mit evolutiq gründete Steinki 2019 eine unabhängige Investment Management Gesellschaft mit unternehmerisch geprägtem und nachhaltigem Investmentansatz. Steinki ist auch Initiator und Gründer des Kölner Accelerator-Programms für Startups und Corporates mit eigenem Venture Capital Fund, der xdeck GmbH. Steinki studierte Corporate Banking, absolvierte einen Master in Advanced Finance in Madrid und promovierte in Finanzmathematik an der University of Manchester.
Dr. Juergen Erbeldinger, Volkswirt, Mathematiker, mehrfacher Gründer und (Co-)Autor diverser Fachpublikationen, ist seit vielen Jahren als Vordenker und Visionär bekannt. Als CEO des Softwareherstellers ESCRIBA treibt er die Weiterentwicklung der hauseigenen NLC|AI-Plattform ESCRIBA ECAP voran, während er parallel dazu im Bereich Künstlicher Intelligenz (AI | GenAI) forscht. Seine Mission: Menschen zu befähigen, selbstständig und wertschöpfend neue Technologien wie bspw. Künstliche Intelligenz zu nutzen.
Johanna, Alexander und Sophia Strunz führen das Familienunternehmen LAMILUX gemeinsam in vierter Generation. Mit Sitz in Rehau, Oberfranken, zählt LAMILUX zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Tageslichtsysteme und glasfaserverstärkte Kunststoffe. Johanna Strunz studierte an der London School of Economics und begann ihre Karriere bei Goldman Sachs, bevor sie 2012 bei LAMILUX im Bereich Business Development Verantwortung übernahm. Seit 2019 ist sie Mitglied der Geschäftsführung. Dr. Alexander Strunz, der in St. Gallen studierte und in Aachen promovierte, war als Berater bei McKinsey & Company tätig und ist seit 2019 ebenfalls Geschäftsführer. Dr. Sophia Strunz schloss ihr Medizinstudium in München ab, war ebenfalls Beraterin bei McKinsey & Company und gründete 2021 das Start-up Hypercampus. 2024 trat sie in das Familienunternehmen ein und ergänzt seit 2025 die Geschäftsführung.
Josia Topf hätte jede Berechtigung dazu, über sein Leben bzw. seinen Zustand unzufrieden zu sein und jeden Tag mit einer Anklage an das Leben zu beginnen. Er hat keine Arme, steife, unterschiedlich lange Beine und ist nur 1,50m groß. Trotz der Unzufriedenheit über seine körperlichen Einschränkungen formuliert er eine tiefe Dankbarkeit und drückt dies auch durch seinen Lebensstil aus. Der dreifache paralympische Medaillengewinner aus Paris und seine Mutter Wiebke Topf teilen einen herausfordernden Blick auf das Leben und auf Erfolg.
Donnerstag, 22. Mai 2025 ab 16 Uhr
Freitag, 23. Mai 2025 bis 16 Uhr
Hotel Schindlerhof
Steinacher Straße 6 - 12, 90427 Nürnberg
Unternehmer*innen
Nachfolger*innen
Führungskräfte
durch Jasmin Rubner
3Bears: Aus der Nische zur Love-Brand
Kopf hoch – Wie wir Mut und Zuversicht entwickeln in herausfordernden Zeiten
Enabling Entrepreneurship - Meine Unternehmerreise vom Gründer zum Förderer von Unternehmertum
Familienunternehmen erfolgreich übergeben: Wie wir die Nachfolge gemeistert haben
Lessons Learned
Die Teilnahmegebühr beträgt 790,- Euro zzgl. MwSt. inklusive Verpflegung und Dinner am ersten Abend. Studenten, Nachfolger, Jungunternehmer (bis 21 Jahre) bezahlen nur den halben Preis.